Anfang April 2023 lagen die ersten Entwürfe und Kostenpläne der interessierten Unternehmen (Bieter) für das MZZ vor. Ende April 23 wurden sie im Akr MZZ vorgestellt und diskutiert. Im Akr MZZ sind neben Mitgliedern des Rates, der Verwaltung auch die Hauptnutzer TSV und Schützengliede vertreten. Nachbesserungen wurden von den Bietern angefordert und diese dann Ende Juni 23 erneut im Akr MZZ betr...
Aktuell vom 25.10.2022 Im Sommer 2022 wurde im Verwaltungsausschuss mehrheitlich (SPD stimmte dagegen) der Abriss der Ilmenauhalle beschlossen. Heute am 25.10.2022 berichtet Bürgermeister Dr. Franke in der LZ - Ein Abriss lässt sich 2022 auf Grund der notwendigen Ausschreibungen nicht mehr realisieren, daher wird es einen Abriss nur in Kombination mit einem Bau des MZZ geben. Den genauen Wortl...
Bienenbüttel wächst auch im Bereich des mehrgeschossigen Wohnungsbaus! In der Lindenstraße, Poststraße in Hohenbostel und vielleicht auch bald an zentraler Stelle an der Ebstorfer Straße / Ecke Mühlenweg. Aber wo liegt der mögliche Mietpreis? Die Ausgaben für Miete und Mietnebenkosten sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen und verschlingen einen großen Teil des Familieneinkommens....
Erst Frust - dann Freude Am 06.05.2021 teilte Bürgermeister Dr. Merlin Franke auf Nachfrage den Ratsmitgliedern mit, dass die Erneuerung der Mühlenbachbrücke in der Prioritätenliste in der Gruppe 4 sei und damit mittelfristig an einer Bearbeitung des Vorganges nicht zu denken sei. Im Bericht der AZ vom 08.06.2021 erfahren wir nun vom Journalisten Bieling, dass bereits ein Uelzener Ingenieurbü...
Bienenbüttel, 10. Juni 2021 Es geht weiter: Eine vorgeschlagene Verschiebung des SPD-Antrages in die nächste Ratsperiode konnte glücklicherweise im Verwaltungsausschuss verhindert werden. Der Antrag wurde zuständigkeitshalber in den Sozialausschuss der Gemeinde Bienenbüttel verwiesen und soll dort noch vor den Wahlen öffentlich behandelt werden. Der Seniorenbeirat der Gemeinde Bienenbüttel...
Auch kleine Projekte müssen in Bienenbüttel zeitnah erledigt werden Wanderwege, Brücken und Stege müssen für uns Bienenbüttler erhalten und gepflegt werden. Eine nicht mehr begehbare Wanderbrücke muss ersetzt werden. Die nötige Mittel wurden im Haushalt 2019 bereit gestellt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.