Ein Jugendforum offenbarte die Wünsche der Jugendlichen:

Um die Verkehrssicherheit zu Erhöhen müssten die Radwege  bzw. die Ausschilderung verbessert werden.
Die Zahl der Fahrradständer sollte erhöht werden.
Ein "Sportkäfig" mit Banden wird für Fußball, Basketball und Handball benötigt.
Eine Verbesserung der Skateranlage stand  auf der Wunschliste und auch ein überdachter Platz mit Bänken, Mülleimer und Fahrradständer.

Sind dies auch die Wünsche der Bienenbüttler Jugendlichen? 
Wir wissen es nicht!
Das genannte Jugendforum wurde zum zweiten mal in Adendorf von der Gemeinde gemeinsam mit der Jugendpflegerin und TEMP-Projekt durchgeführt.

In Bienenbüttel haben wir ca. 450 Jugendliche im Alter von zehn bis achtzehn Jahre.

Sind Bienenbüttler Jugendliche soviel anders als die Jugendlichen im Kreis Lüneburg? Wir glauben nicht!

Die SPD-Fraktion Bienenbüttel hatte beantragt eine Summe von 3000€ in den Haushalt 2025 für die Durchführung einer Auftaktveranstaltung oder Jugendforum einzustellen. Wir hatten auch die Fördermöglichkeiten einer solchen Veranstaltung - aktuell bis 80% - aufgezeigt.

Leider wurde dieser Antrag mehrheitlich im Rat abgelehnt. 

Genauso wie unser Antrag aus dem Jahr 2022 zur Durchführung eines Jugendforums.

Der von uns im August 24 beantragte Sachvortrag zur Jugendarbeit in Bienenbüttel durch den Gemeindejugendpfleger wurde als Tagesordnungspunkt in den letzten beiden Sozialausschüssen leider nicht aufgenommen.

Unsere Haushaltsrede in der Ratssitzung am 28.11.2024 endete mit dem folgenden Aufruf an die Ratsmitglieder:

"Jugendliche sind nicht anders als wir Erwachsenen. Wir müssen informiert und motiviert werden und gehen dann zu Veranstaltungen. So ist es auch mit den Jugendlichen, sie müssen umworben und ihr Interesse geweckt werden. Wenn das geschehen ist, dann bleiben auch viele dabei. Dies lässt sich in den Samtgemeinden des Landkreises Lüneburg gut erkennen.

In der Samtgemeinde Suderburg haben Ratsmitglieder aus den verschiedensten Fraktionen gemeinsam mit Jugendlichen einen Jugendplatz erstellt.

Schaut einfach einmal über unsere Gemeindegrenze hinaus. Wir müssen nichts neu erfinden, nur das bereits Praktizierte bei uns anwenden. Wir haben bereits Anträge gestellt und werden das auch weiterhin tun, weil wir das als SPD wichtig finden.

Für 2025 wünschen wir uns durch den Gemeindejugendpfleger eine Auftaktveranstaltung zur Abfrage der Wünsche der Jugendlichen, wie sie in den Samtgemeinden des Landkreises Lüneburg bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt wurde."

Wir setzen uns auch weiterhin für die Bienenbüttler Jugendlichen ein!

Arnold Witthöft
Vorsitzender der SPD-Fraktion