Christoph Matterne, Leitender Geschäftsführer des SPD-Bezirks Hannover hat schon einige Wahlkämpfe auf Landesebene hinter sich gebracht. Als Geschäftsführer beim SPD-Landesverbandes Niedersachsen betreute er vor allem die Online- und Social-Media-Aktivitäten und ist somit ein gefragter Referent, wenn es um das Thema „Moderner Wahlkampf“ geht.
„Sehr gut“: Das war der einhellige O-Ton der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim ersten Modul „Wie wir gewinnen“ der Kommunalakademie, welches der SPD-Unterbezirk Uelzen/Lüchow-Dannenberg für Bürgerinnen und Bürger am 1. November 2015 im Lässig (Hundertwasser-Bahnhof) in Uelzen anbot.
Der Vorsitzende des SPD Unterbezirks Uelzen/Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde, verurteilt die Ausschreitungen vor der Flüchtlingsunterkunft in Heidenau (Sachsen) sowie die Bombendrohungen gegen die SPD Parteizentrale in Berlin. „Fremdenfeindliches Gedankengut hat in einer Demokratie keinen Platz“, so Dehde. „Wir als Gesellschaft sollten uns vielmehr darum kümmern, wie wir die Flüchtlinge, die wahrlich genug Leid gesehen und erlitten haben, bei uns aufnehmen können“.
"Jörg Hillmer hat in den letzten Jahren wenig Substanzielles zu politischen Themen beigetragen. Sein populistisches Gehabe zur Flüchtlingspolitik zeigt die Orientierungslosigkeit der CDU vollends", sagt der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Uelzen/Lüchow-Dannenberg, Klaus-Peter Dehde.
„Wenn Hillmer meint, die Rot-Grüne Landesregierung würde die Flüchtlinge nicht unterstützen, dann weiß ich nicht wo seine Ohren im Landtag sind“, fragt sich Dehde.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.