Unterstützung für die Fertigstellung des Jugendtreff-Bauwagens und der Herrichtung des Platzes gesucht: Bienenbüttel packt an!
Jugendtreff-Bauwagen – wie bekommen wir ihn in die Startposition
Für weitere Informationen, melden Sie sich bitte bei:
Herr Arnold Witthöft
Mobil: 0175 9832448
Ende 2022 / Anfang 2023 haben wir uns intensiv im Rat mit dem Themen Jugend, Jugendarbeit und Jugendtreff in Bienenbüttel beschäftigt. Wir haben hierzu Beschlüsse gefasst, Geld für ein Jugendtreff im Haushalt eingestellt und Fördergelder hierfür gewonnen und auch schon abgefordert.
Ein gebrauchter Bauwagen wurde angeschafft und erhielt gemäß Mitteilung der Verwaltung am 23.11.23 eine Spezial-Instandsetzung vom Bauhof.
Danach wurde der Jugendtreff-Bauwagen zur alten Kläranlage gebracht und sollte dort von Jugendlichen fertiggestellt werden.
Für den 30.06.2024 hatte der Bürgermeister über die Sozialen Kanäle für einen Arbeitseinsatz am Jugendtreff-Bauwagen geworben.
Als ich gegen 10.00 Uhr beim Jugendtreff-Bauwagen eintraf, traf ich nur unseren Gemeindejugendbeauftragten Axel Raatz dort an. Es war an dem Tag sehr feucht. Der Jugendtreff-Bauwagen stand ca. 10 cm im Wasser.
Der Termin war mit Jugendlichen abgestimmt und gezielt auf einen Sonntag gelegt worden. Man könnte die mangelnde Beteiligung nun auf das Wetter schieben.
In dem Gespräch mit Axel Raatz erfuhr ich nun:
- Die Jugendlichen, die den Jugendtreff-Bauwagen mit geplant haben sind
„rausgewachsen“. Sie sind berufstätig oder haben andere Interessen
- Aus dieser Gruppe gibt es noch bis zu 3 Jugendliche die sich bisher bei der
Fertigstellung eingebracht haben
- seine Versuche zur Gewinnung von Jugendlichen aus den Jahrgängen, die in den
letzten Jahren die Grundschule verlassen haben, für dieses Projekt zu gewinnen sind leider bisher fehlgeschlagen.
Dies ist kein Bienenbütteler Problem. Er hat eine vergleichbare Situation aktuell auch in Suhlendorf erlebt. Die Jugendlichen nutzen dort die Einrichtung gerne, finden aber keine Zeit für einen Einsatz beim Umzug.
Aus unserer Sicht ist das Projekt „Jugendtreff-Bauwagen am Mühlenteich“ weiterhin sinnvoll und eine Bereicherung für Bienenbüttel.
Die Eröffnung des Jugendtreff-Bauwagen sollte in der noch warmen Jahreszeit erfolgen.
Wir gehen jedoch davon aus, dass der Jugendtreff-Bauwagen mit der derzeit aktiven Anzahl von Jugendlichen und den weit auseinander gezogen Arbeitseinsätzen in diesem Jahr nicht mehr an den geplanten Standort gebracht werden kann.
Die noch durchzuführenden Arbeiten an dem Jugendtreff-Bauwagen sind nach den Ausführungen von Axel Raatz von mehreren Personen in einer überschaubaren Zeit zu erledigen.
Von Fachleuten sind nach seinen Worten noch die Fensterscheiben auszutauschen und die Elektrik muss installiert werden.
Im Frühjahr 2024 haben Suderburger Ratsmitglieder aus den Fraktionen ehrenamtlich mit Unterstützung von Jugendlichen einen Jugendplatz mit Sportgeräten und zwei Carports aufgebaut.
Lasst uns diesem Beispiel folgen und die Jugendlichen bei der Fertigstellung des Jugendtreff-Bauwagens und der Herrichtung des Platzes unterstützen.
Für uns sollte hierbei wichtig sein, dass das von uns beschlossene Projekt „Jugendtreff-Bauwagen“ auch die Möglichkeit hat mit Leben gefüllt zu werden.
Den nächsten Arbeitseinsatz plant Axel Raatz nach seinem Urlaub am 28.07.2024. Ein Einsatz kann, muss aber nicht auf einem Sonntag sein.
Wir sind zuversichtlich, dass sich bis zu diesem Zeitpunkt eine Gruppe von Ratsmitgliedern oder auch weiteren Bürger*innen finden lässt, die dieses Projekt in die Startposition schieben möchte.
Gerne stehe ich für ein Gespräch und der Mitgestaltung des Einsatzes zur Verfügung.
Viele Grüße
Arnold Witthöft